Krombacher o,0% wird auch bei der diesjährigen Auflage des Everstener Brunnenlaufs mit dem natürlichen Durstlöscher in den Sorten Pils, Weizen und Radler dabei sein und für die optimale Erfrischung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer hinter der Ziellinie sorgen
SPORTLICH. ISOTONISCH. ERFRISCHEND.
Egal ob Wettkampftraining oder Freizeitsport, Krombacher o,0% ist der natürliche Durstlöscher für alle, die eine isotonische und vitaminhaltige Erfrischung suchen. Und das bei o,0% Alkohol und ohne auf ́s Geschmackserlebnis verzichten zu müssen – die ideale Alternative zu Wasser und süßen Softdrinks.
Das ideale Sportgetränk nach und sogar während des Sports
Leistungserhaltend während des Sports und schnelle Regeneration danach – für Sportler ist Krombacher o,0% die sportlich-isotonische Erfrischung.
Warum Sportler statt Wasser während und nach dem Sport besser Krombacher o,0% trinken sollten, das erklärt eine aktuelle Studie von Prof. Dr. Klaus Baum, Dozent des Masterstudiengangs Sportphysiotherapie an der Deutschen Sporthochschule Köln. Das Fazit: Das getestete Krombacher o,0% als Pils oder Weizen ist zur Steigerung der Leistungsfähigkeit bei intensiven Belastungen sehr gut geeignet und damit nicht nur nach, sondern auch während des Sports der ideale Durstlöscher! Es gleicht den Flüssigkeitshaushalt aus und ist dank der isotonischen Wirkung, der enthaltenen Vitamine und 0,0% Alkohol ideal für die Regeneration – so steht neuen Bestzeiten nichts mehr im Weg.
Die Studie: http://www.professor-baum.de/info.php/aktuelle-publikationen.html

„Auch dieses Jahr war ein bewegtes und bewegendes. Wir haben ein weiteres Pandemiejahr fast hinter uns. Und auch die Bilder aus den Gebieten der Unwetterkatastrophe sind uns allen noch gegenwärtig. Mit der Spendenaktion möchten wir gemeinsam mit unseren Verwender:innen etwas an die Menschen und Institutionen zurückgeben, die sich auch in solch schwierigen Situationen so intensiv und fürsorglich engagieren“, so Peter Lemm, Leiter Unternehmenskommunikation der Krombacher Brauerei. Daher sammelt das Familienunternehmen unter dem Motto „Sie schlagen vor – wir spenden“ Spendenvorschläge für gemeinnützige Institutionen, Organisationen sowie Vereine. Von großen Organisationen bis zu kleinen Nachbarschaftshilfen – die Bandbreite an möglichen Vorschlägen ist vielfältig: Aus allen Einreichungen werden 100 Institutionen ausgewählt, die eine Spende in Höhe von jeweils 2.500 Euro erhalten. Bis zum 06. Januar 2022 können Vorschläge auf